Striker XT Gen.3 Kampfhose
Die gesamte UF PRO-Ausrüstung in SloCam ansehen
Möchtest Du mehr über SloCam erfahren?
Wann wurde SloCam zum ersten Mal eingeführt?
Als sich 1991 Slowenien von Jugoslawien loslöste, war die Neugestaltung der Militäruniformen eines der ersten Dinge, die das neu unabhängige Land beschloss. Bis zu diesem Zeitpunkt trug das slowenische Militär BDUs in Yugoslav M87, einer Nachahmung des Eichenblatt Musters. Das wurde durch die slowenische Version von Yugolsav M87 ersetzt, die als M91 bezeichnet wurde und aus einem etwas anderen Farbschema bestand (2005 wurde auch eine Anpassung für den Einsatz in Wüstenregionen wie in Afghanistan eingeführt).
SloCam - kurz für Slovenia Camouflage und heute offiziell als M12 bekannt - wurde 2012-13 eingeführt. Ursprünglich wurde es von Spezialeinheiten der NATO-Partner eingesetzt. Kurze Zeit später wurde es zum Standard der slowenischen Armee.
Sind MultiCam und SloCam verwandt?
Wenn Du sie nebeneinander hältst, ist es ziemlich offensichtlich, dass SloCam und Multicam außer den charakteristischen Formen des Musters - mit anderen Worten, dem Zeichenstil - nur wenig gemeinsam haben. Im SloCam werden hauptsächlich Makro- und Midi-Elemente verwendet. Im direkten Vergleich mit MultiCam kannst Du Schattierungen und Übergänge zwischen den Farben sehen, da Crye sie mit MultiCam hergestellt hat, aber man findet sie nicht so oft.
Passende Ausrüstung
Andere Tarnmuster durchsuchen

MULTICAM
Das offizielle Tarnmuster der United States Army in Afghanistan, das von den Streitkräften auf der ganzen Welt übernommen wurde. Ideal für den Einsatz in einer beeindruckend großen Bandbreite von Orten, Situationen und Einsatzbedingungen. Seine Hightech-Musterformen und -Größen arbeiten Hand in Hand mit einem einzigartigen Farbprofil (Braun-, Grün- und Brauntöne), um deine visuellen Merkmale und die IR-Signatur aus nächster Nähe zu beeinflussen.

MULTICAM BLACK
Dieses schwarze Multicam-Muster tritt häufig in der taktischen Kleidung von Polizei- und Militär-Spezialeinheiten in Erscheinung. Nun, Erscheinen ist vielleicht nicht die beste Wortwahl, denn dieses Tarnmuster bewirkt genau das Gegenteil von in Erscheinung treten, denn bei Nachtbetrieb ist man damit fast unsichtbar, so weit es geht. Vor allem aber trägt man Multicam schwarz, um die notwendige Autorität zu projizieren.

PENCOTT GREENZONE
Es besteht aus einer komplexen Kombination von kleinen und großen pixeligen Formen in Stielgrau, Schattenbraun, Grasgrün und Heubraun, die sich zu einer Illusion von Schattierungen und zusätzlichen Farbtönen verbinden. Das Ganze täuscht das Auge auch aus nächster Nähe effektiv. Es eignet sich besonders gut für grüne Forst- und Waldflächen, aber auch für offene Wiesen mit gemäßigtem Grünland.

CONCAMO
CONCAMO ist die Abkürzung für "confusion camouflage". Es erzeugt 60 Schichten mit wahrnehmbarer Tiefe aus nur 8 Farben, die in einem wissenschaftlich konfigurierten Muster von Formen und Schattierungen angeordnet sind. Es funktioniert so gut darin, das Gehirn auszutricksen, sodass es nicht erkennen kann, was es sieht. Das erspart einem selbst die Verwirrung darüber, welches Outfit man für seine nächste Mission in Wäldern, Grasebenen, Bergterrain, Trockengebieten, Dörfern oder Städten wählen soll.